Smarte Wartehallen für grüne Städte: Startschuss für „SmartCity Irrigation“

Sechs Personen des Landkreis Helmstedt und der Ostfalia Hochschule stehen im Rohbau einer Smarten Wartehalle

Wir freuen uns sehr, den Start des Verbundprojektes „SmartCity Irrigation“ an der Ostfalia Hochschule in Kooperation mit der Hohrenk Systemtechnik GmbH bekannt zu geben! Ziel ist die Entwicklung nachhaltiger Bewässerungsstrategien für städtisches Grün. Dafür werden Bushaltestellen und S-Bahnwartehallen mit autarker Bewässerung ausgestattet.

Bis Ende 2026 erhalten in den Landkreisen Braunschweig, Wolfenbüttel und Helmstedt zehn Wartehallen moderne Wassertanks und IoT-Sensoren. Diese Technik ermöglicht eine effiziente und energieunabhängige Bewässerung von Gründächern, Bäumen und städtischen Grünflächen. Dadurch können Gründächer und Stadtbäume besser erhalten und das Mikroklima verbessert werden.

Das Projekt hat das Ziel, Dachbegrünungen und Baumbestände durch gezielte Bewässerung zu sichern, Wasserspeicher bei Starkregenereignissen zu schaffen und Brauchwasser ressourcenschonend zu nutzen. Wir sind begeistert, dass dieses Projekt einen Beitrag zu den Herausforderungen des Klimawandels leistet und können es kaum erwarten, zu sehen, wie es sich weiterentwickelt.